• Facebook

Ferienwohnungen Hacklhof

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Reiten
    • Islandpferdezucht
    • unsere Reitpferde
  • Sauna
  • Schwimmteich
  • Ferienwohnungen
  • Lungau
    • Sommer
    • Winter
  • Kontakt

Author Archive für: Monika

Sie befinden sich hier: Startseite » Monika Perner

Der Winter ist immer noch präsent

23. März 2021
23. März 2021

Bald Ende März und der Winter hat uns immer noch fest im Griff. Von aperen Hängen keine Spur, die Temperaturen letztes Wochenende im 2-stelligen Minusbereich, Pulver Abfahrten und herrliche Pisten, vom Firnschnee noch nichts zu spüren. Wir haben einige Schitage genossen und auch Touren, doch soll auch die Arbeit nicht zu kurz kommen, im richtigen Maß von beiden, das bringt den besten Genuss 😉

Und da unsere Veronika seit Anfang dieses Monats ihre Eltern mit Maximilian teilen muss, ist die Freude bei Allen riesengroß!

Pferde im Winterauslauf
Pferde im Winterauslauf
Lux souverän im Schnee
Lux souverän im Schnee
Ausblick vom Großeck
Ausblick vom Großeck
und immer wieder die Gensgitsch
und immer wieder die Gensgitsch
Lärchen im Winterkleid
Lärchen im Winterkleid
Hans überprüft seine Abfahrtsspur
Hans überprüft seine Abfahrtsspur
Ausblick nach SO vom Fanningberg
Ausblick nach SO vom Fanningberg
Tourenspur am Fanningberg
Tourenspur am Fanningberg
Storch im Anflug
Storch im Anflug
Storch gelandet
Storch gelandet
1 Kommentar/in Allgemein /by Monika Perner

Mitten im herrlichsten Winter

1. Februar 2021
1. Februar 2021

Eine Sonnenaufgangs Schitour auf die Gensgitsch, am 24.Jänner, versprach am Morgen noch gar nicht das geniale Erlebnis zu werden, das es dann aber war. Gestartet sind Andi und Stefan um 6h15, gleich mit angeschnallten Schiern (Board) von zu Hause weg. In der winterkalten Morgenluft (-10°) gings der Gensgitsch, unserem Hausberg entgegen. Und je weiter sie hinauf kamen umso schöner wurde es, es wurde heller und die Spur verhieß Pulverschnee vom Feinsten. Genau „termingerecht“ als die Sonne begann sich am Himmel zu zeigen, waren die zwei Genießer schon im freien Gelände, oberhalb der Baumgrenze. Das letzte Drittel dann im Sonnenschein und die Abfahrt kniehoch im feinsten Pulver – ein Erlebnis für sich! Da war die Schitour aufs Granitzl sehr nett, aber konnte natürlich so ein Gesamterlebnis nicht wiederholen. Jedoch bietet dieser besondere Winter schon einen wunderschönen optischen Rahmen für das Auge und für sportliche Aktivitäten. Und sollte es diesen Winter keine Möglichkeit mehr für die Vermietung geben – es kommt wieder ein Winter und der wird mit Sicherheit mindestens so schön werden, weil doch einiges an Freiheit nachgeholt werden kann.

Sonnenaufgang kurz nach 8h
Sonnenaufgang kurz nach 8h
Pulverabfahrt!
Pulverabfahrt!
Einfach traumhaft!
Einfach traumhaft!
immer mit dabei ;-)
immer mit dabei 😉
Sonnenaufgangstour auf die Gensgitsch
Sonnenaufgangstour auf die Gensgitsch
Lärche mit "Erzählpotenzial"
Lärche mit „Erzählpotenzial“
Adjustierung zur Abfahrt
Adjustierung zur Abfahrt
verschneiter Spielplatz
verschneiter Spielplatz
prachtvoller Wintermorgen
prachtvoller Wintermorgen
Wintergenuss auch für die Pferde
Wintergenuss auch für die Pferde

0 Kommentare/in Allgemein /by Monika Perner

Zum Jahreswechsel

3. Januar 2021
3. Januar 2021

Wir wünschen all unseren Gästen und Freunden ein gesundes 2021!

Es wird mit Sicherheit ein sehr spannendes Jahr, mit der großen Hoffnung verknüpft, „Corona“ endlich hinter uns zu lassen, sich wieder frei bewegen können und Urlaub machen, wo immer man möchte. So starten wir in den Januar mit viel Sonne und in herrlicher Winterlandschaft. Benko und Loki, meine 2 Begleiter bei kleineren und größeren Spaziergängen, sind deshalb meistens im Bild wenn ich auf den Auslöser drücke 😉

3.1.2021
3.1.2021
"Model" Benko
„Model“ Benko
Lignitzbach
Lignitzbach
in Lignitz
in Lignitz
Loki "verneigt" sich vor der uralten Birke ;-)
Loki „verneigt“ sich vor der uralten Birke 😉
romantischer Weg unterhalb der Gensgitsch
romantischer Weg unterhalb der Gensgitsch
Blick von Pirka Richtung Mauterndorf
Blick von Pirka Richtung Mauterndorf
eine Bob-Fahrt die ist lustig!
eine Bob-Fahrt die ist lustig!

0 Kommentare/in Allgemein /by Monika Perner

Das war der November!

5. Dezember 2020
5. Dezember 2020

Prachtwetter im November, 3 Wochen Sonne und milde Wärme! Das lockte natürlich viele auf die Berge und unser Hausberg, die Gensgitsch, hatte – glaub ich – noch nie so viele Wanderer auf „ihrem Rücken“ begrüßt. Aber auch der Fanningberg Kamm oder zur Golitschspitze über den Twengeralmsee waren herrliche Wanderungen im diesjährigen Spätherbst. Nun hat der Winter ein Zeichen gesetzt und wir freuen uns aufs Schifahren. Weihnachten wird sehr ruhig verlaufen, unsere Gäste werden uns fehlen. Aber mit Zuversicht, Rücksicht und auch Konsequenz werden wir aus dem Jahr 2020 hinaus und ins Jahr 2021 hinein gehen!

Herrlicher Herbstberg Gensgitsch
Herrlicher Herbstberg Gensgitsch
Feli und Vroni auf der Gensgitsch
Feli und Vroni auf der Gensgitsch
Familienwanderung auf die Gensgitsch
Familienwanderung auf die Gensgitsch
Vom Fanningbergkamm Blick Richtung Granitzlkamm
Vom Fanningbergkamm Blick Richtung Granitzlkamm
Schwarzeck im November
Schwarzeck im November
wunderschöner Rauhreif
wunderschöner Rauhreif
letztes Bad im Twengeralmsee
letztes Bad im Twengeralmsee
wessen Rucksack vor der Golitschspitze?
wessen Rucksack vor der Golitschspitze?
Oberer Schönalmsee
Oberer Schönalmsee
Twengeralmsee
Twengeralmsee
0 Kommentare/in Allgemein /by Monika Perner

16.Oktober – der 1.Wintertag ;-)

16. Oktober 2020
16. Oktober 2020

Eine sehr „erfrischende“ Woche endet mit knappe 20 cm Neuschnee. Die Rodeln werden sofort aktiviert und der Ausritt macht im zaghaften Sonnenlicht noch mehr Spass. Loki und Benko schauen sich das einmal in Ruhe an und der Fanningberg lässt schon die Herzen der Wintersportler in „Alarmbereitschaft“ gehen. Aber es ist der 16. Oktober, da werden wir doch noch nicht in den Winter starten, oder doch?

Schlittenfahren im Oktober
Schlittenfahren im Oktober
Alle strahlen :-)
Alle strahlen 🙂
Thea´s 1.Geländeritt
Thea´s 1.Geländeritt
Terrassenplausch ;-)
Terrassenplausch 😉
Benko bei seiner Yogaübung
Benko bei seiner Yogaübung
die Vogelbeere verneigt sich
die Vogelbeere verneigt sich
Winter - Mitte Oktober?
Winter – Mitte Oktober?
der Fanningberg ruft
der Fanningberg ruft
1 Kommentar/in Allgemein /by Monika Perner

Wandermonat August

6. September 2020
6. September 2020

2 Wanderungen im August, aber die waren dafür VOM FEINSTEN!

In der 1. Augustwoche ins schöne Maltatal wieder, zur Giessener Hütte, auf einen 3000er, den Schneewinkelspitz. (auch Benko tauglich 😉 ) Zwar war der Wanderstart ziemlich am Beginn des Seitentales, deshalb war der Anstieg auch sehr weit, aber das gab dem Gipfelerfolg sogar einen Mehrwert. 1900 hm, herrliche Einkehr, traumhafte Tour und Lustig!

Die 2. Wanderung erst vor ca.10 Tagen, auch in den Hohen Tauern, aber vom Murtal aus, zum Weinschnabel (2760m). Über den romantischen Karwassersee, hinauf zuerst zum unteren Schwarzsee und weiter über steiles Gelände zum oberen Schwarzsee, Ausblicke an denen man sich nicht satt sehen kann. Der Gipfel belohnte uns dann mit einer prächtigen Panorama Sicht, mit Blick auch hinunter zum Speichersee der Kölnpreinsperre im Maltatal.

2 Wanderungen „nur“, aber beide ein Hochgenuss! Der September hat vielleicht noch einiges auf Reserve……

Blick von der Giessener Hütte nach SW
Blick von der Giessener Hütte nach SW
wunderschöner Aufstieg
wunderschöner Aufstieg
Abkühlung für die Pfoten
Abkühlung für die Pfoten
Aufstieg zum Schneewinkelspitz
Aufstieg zum Schneewinkelspitz
Schneewinkelspitz-geschafft :-)
Schneewinkelspitz-geschafft 🙂
Am Schneewinkelspitz
Am Schneewinkelspitz
Kaffeepause am Weg zum Weinschnabel
Kaffeepause am Weg zum Weinschnabel
unterer Schwarzsee mit Schmalzscharte
unterer Schwarzsee mit Schmalzscharte
gemütlicher Sitzplatz ;-)
gemütlicher Sitzplatz 😉
Rast am oberen Schwarzsee
Rast am oberen Schwarzsee
unterer und oberer Schwarzsee
unterer und oberer Schwarzsee
Blick vom Weinschnabel
Blick vom Weinschnabel
Am Weinschnabel
Am Weinschnabel
0 Kommentare/in Allgemein /by Monika Perner

Mitten im Sommer….

30. Juli 2020
30. Juli 2020

……lang, lang ist´s her mit aktuellen Fotos, dafür gibt es jetzt eine größere Auswahl von unseren wunderschönen Wanderungen, die wir bis jetzt gemacht haben. (als Ausgleich zur Arbeit ;-)) Dieser Sommer hat es wirklich in sich mit vielen Sonnentagen und regelmäßigen Regengüssen. Also für alle was dabei, Urlauber wie Bauern 🙂

Wanderbeginn Anfang Juni in unsere Alm, in Tweng, mit noch vielen Schneefeldern. Ebenfalls im Juni zur einladenden Stöcklam am Katschberg, durch „Urwald Gelände“ über einen etwas herausfordernden Steig. Ende Juni dann eine fantastische Tour im Maltatal, beginnend mit dem Malteiner Wasserweg, imposant, und weiter zur einsam gelegenen Villacherhütte. Wasser überall :-)!

Anfang Juli starteten wir in Oberauern, über den oberen Hirschwandsteig zum Wildalmsee, weiter zur Südwiener Hütte und über den unteren Hirschwandsteig wieder zurück. Einfach empfehlenswert! Familienwandertag der „Grazer“ dann auf den Gumma, von Lessach aus. Die Mädels habens bravourös gemeistert. Ebenfalls im Juli führte Stefan die bergbegeisterten Uli und Theo auf das Kasereck. Die Altenbergscharte in Mur war dann Mitte Juli unser Ziel. Ein einsames wunderschönes Kar, steiler Anstieg, viele Schafe….Erlebnis pur.

Von mir aus könnte die Wanderliste länger sein, aber dazwischen ein wenig arbeiten versüßt dann um einiges mehr die Freizeit 😉

Wir wünschen allen einen erlebnisreichen und genussreichen Sommer!

Wanderbeginn Anfang Juni in der Alm
Wanderbeginn Anfang Juni in der Alm
Gretl in der Alm
Gretl in der Alm
ab ins Wasser
ab ins Wasser
zur Stöcklalm, Katschberg
zur Stöcklalm, Katschberg
Stöcklalm, Katschberg
Stöcklalm, Katschberg
Veronika am Wildalmsee
Veronika am Wildalmsee
Wildalmsee, Obertauern
Wildalmsee, Obertauern
am Hirschwandsteig, Obertauern
am Hirschwandsteig, Obertauern
3 Bergfexen am Gumma
3 Bergfexen am Gumma
Kasereck, Piendlsee, Göriach
Kasereck, Piendlsee, Göriach
Malteiner Wasserweg
Malteiner Wasserweg
Malteiner Wasserweg
Malteiner Wasserweg
zur Villacherhütte, Maltatal
zur Villacherhütte, Maltatal
Wasserreiches Maltatal
Wasserreiches Maltatal
neue Freunde ;-)
neue Freunde 😉
zur Altenbergscharte, Mur
zur Altenbergscharte, Mur
Altenberg Kar, Mur Blick nach Südwesten
Altenberg Kar, Mur Blick nach Südwesten
Schwarzeck, Tweng
Schwarzeck, Tweng

0 Kommentare/in Allgemein /by Monika Perner

erster Nachwuchs in der Pferdeherde

30. April 2020
30. April 2020

Heuer kommen bei uns 5 Fohlen auf die Welt, termingerecht genießen die ersten beiden schon die Frühlingssonne. Snaedis hat ein hübsches Stutfohlen bekommen und Leira einen kleinen Hengst. So kann es weitergehen 🙂

0 Kommentare/in Allgemein /by Monika Perner

die sonnigste Karwoche…

14. April 2020
14. April 2020

….die es je gab, hat sich verabschiedet. In außergewöhnlichen „Pandemie-Zeiten“, vielleicht auch Zeit zum Nachdenken gibt aber auf jeden Fall Geduld fordert – es wird vorüber gehen und einen Winter mit ebenso sonnigen und schönen Pisten wird es auch wieder geben, so gehen wir hoffnungsvoll in den Frühling und anschließenden Sommer. Aber momentan ist Pause beim herrlichen Frühlingswetter, kalt und windig ist es geworden – April halt!

Gensgitsch-Blick nach Westen
Gensgitsch-Blick nach Westen
Gensgitsch am Palmsonntag
Gensgitsch am Palmsonntag
allein auf weiter Flur ;-)
allein auf weiter Flur 😉
Doppeltransport :-)
Doppeltransport 🙂
ein Team :-)
ein Team 🙂
Lungauer Osterbutter
Lungauer Osterbutter
0 Kommentare/in Allgemein /by Monika Perner

Das war der März

31. März 2020
31. März 2020

Jähes Ende des Winters, aber nicht weil der Schnee plötzlich weg war, sondern eine Pandemie die Welt in Atem hält. Unsere schöne Berglandschaft immer noch in winterlicher Pracht. Die Minus Temperaturen der letzten Tage lassen den Schnee nicht weg schmelzen. Im Tal liegt zwar keiner mehr, daher ist der Garten nun für weitere Fitnesstage der ideale Ort – aber nur mit Haube zur Zeit 😉 Ich wünsche allen Besuchern unserer Seite, dass sie gesund bleiben und mit Gelassenheit diese einschränkende Zeit gut hinter sich bringen. Auf ein Wiedersehen im…..?

Start in den März
Start in den März
Anfang März
Anfang März
Schlittenfahrt mit Benko
Schlittenfahrt mit Benko
Schaidberg, Blick zum Weisseneck
Schaidberg, Blick zum Weisseneck
Schaidberg, rechts im Hintergrund Weisseneck
Schaidberg, rechts im Hintergrund Weisseneck
Gensgitschweg,22.3.
Gensgitschweg,22.3.
Gensgitsch, 29.3.
Gensgitsch, 29.3.
Wasserweg, Ende März
Wasserweg, Ende März
Wasserweg, Ende März
Wasserweg, Ende März
Gartenarbeit
Gartenarbeit
0 Kommentare/in Allgemein /by Monika Perner
Seite 1 von 6123›»

Seiten

  • Hacklhof – Urlaub am Biobauernhof!
  • Islandpferdezucht
  • Sommer
  • unsere Reitpferde
  • Winter
  • Neuigkeiten
  • Reiten
  • Sauna
  • Ferienwohnungen
  • Schwimmteich
  • Lungau
  • Kontakt

Kategorien

  • Allgemein

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • November 2015

Kontakt

Ferienwohnungen Hacklhof
Pirka 60
A-5571 Mariapfarr
info@hacklhof.at
06473/7320
0650/4542117

aktuelle Neuigkeiten

  • Der Winter ist immer noch präsent23. März 2021 - 15:30
  • Mitten im herrlichsten Winter1. Februar 2021 - 14:54

Kommentare

  • Radek a Alena Grygarovi bei Der Winter ist immer noch präsent
  • Doris Lindert bei 16.Oktober – der 1.Wintertag ;-)
  • Radomír Grygar bei ….. und schon wieder Februar
  • Doris Lindert bei Der letzte Tag im Jahr
  • Alexander Schmidt bei Ein traumhafter Winter
© Copyright - Ferienwohnungen Hacklhof