Pünktlich zu Herbstferienbeginn „versüßte“ die Sonne für einige Wochen die letzten Wanderungen. Oft im Tal noch eine Wolkendecke strahlte die Sonne auf den Bergen um die Wette mit den Wanderern 🙂 Zehnerkarspitze, Hausberg Gensgitsch, Gumma, Graunock im Lignitztal, Golzhöhe von Lessach aus, Speiereck, Mühlbachsee durch die Hölle, Twengeralmsee, – alle zusammen traumhafte Gipfel und Wanderziele für den Genusswanderer!
Aber von Beständigkeit keine Spur und die Wandererlebnisse halten sich noch in Grenzen. Abwarten und inzwischen wichtigere Dinge erledigen. 😉
Eine fantastische Frühjahrs Schitour erlebten Uli und Theo: Tour auf den Großglockner! Start vor Anbruch des Tages, mit Stirnlampe, dafür war dann die aufgehende Sonne und der Gipfel einzigartig! Ein Erlebnis sondergleichen!!
Für die (einzelnen) Sonnentage ist jedenfalls Maxi gut gerüstet mit seiner Sonnencreme 😉
Und dass der Enzian manchmal „aus der Rolle fällt“, hab ich fototechnisch fest gehalten.
… denn der Winter hatte wirklich fast alles im Gebäck: viel Schnee, viel Sonne, viel Wind und auch zwischendurch sehr warme Temperaturen!
Der Frühling fast schon vorüber, warten wir jetzt auf beständigeres Wetter mit mehr Sonnentagen, denn die erste Ernte hat zwar begonnen, aber doch sehr holprig. Wir lassen uns überraschen wie es weiter geht 😉
Schon Anfang Dezember startete der Winter voll durch, perfekt für die Schigebiete! Dann folgten etwas wärmere Tage und heute, termingerecht für Weihnachten war der zweite, fulminante Winterstart!
So wünschen wir all unseren Gästen und Besuchern unserer Seite ein stimmungsvolles Weihnachtsfest und einen gelungenen Rutsch ins Neue Jahr!
Viele traumhafte Wanderungen liegen hinter uns. Der Sommer hat sich bis in den Herbst hinein gezogen, und damit auch die Wandersaison verlängert. Meistens im Lungau unterwegs, aber manchmal auch über die „Grenze“ hinaus ;-), wie zum Beispiel auf das 3200 m hohe Petzeck oberhalb des wunderschönen und riesengroßen Wangenitzsee und der gleichnamigen Hütte in der Schobergruppe – ein absoluter Wander – Höhepunkt!! Auch die Wanderung auf das Reisseck vom Mölltal aus, hat neue Eindrücke gebracht: wo auf ca. 2000m Höhe die Gleise, die für den Transport der Materialien der Staumauer entstanden sind. Zu Hause „brachte“ dann der Herbst noch eine große Baustelle: neuer Asphalt vor dem Stallgebäude. Und kaum waren die Herbstferien vorüber, schaute der Winter vorbei und die erste kleine Schitour auf den Fanningberg war genial: Sonne und Pulverschnee 🙂
So war die Idee von Ingrid als sie sich vornahm von Oberösterreich nach Santiago de Compostela zu pilgern. Sie berichtet davon überaus nett und unterhaltsam in ihrem Blog: isihatsch
Aber was hat das mit dem Hacklhof zu tun?? Weil Ingrid diese Reise nicht alleine unternimmt, sondern mit ihren zwei Islandpferden und eines ist Maja vom Hacklhof. Also auch eine weite Reise für eine ehemalige Hacklhoflerin. Alles Gute noch liebe Ingrid!
…. hier noch ein paar Bilder vom Ende des Winters bis zum Frühling, und dieser Winter gab sich lange nicht geschlagen 😉 , aber unaufhaltsam richtete sich der Frühling ein, auf den Wiesen und auch bei den Tieren gabs „turbulente“ Tage 😉 Der Nachwuchs bei den Katzen ist eine ganz lustige Geschichte, die Fohlen sind mittlerweile auf der Alm und die Wanderung auf die Gensgitsch war mit den Mädels besonders nett 🙂
Der Jahreswechsel war im Tal mit nicht besonders viel Schnee gesegnet, war es doch um diese Zeit zu warm. Doch der erhoffte Schnee kam dann in der 2. Jänner Hälfte, dazwischen brachten Sonnentage die Landschaft ins Glitzern. Im Schnee fast versunken – so sah der Beginn des Februars aus, zusammen mit heftigem Sturm gab es für unseren Räumdienst keine Pause. Aber die Sonne bringt auch wieder Beruhigung ins heftige Treiben.
Schneetreiben bringt erst die richtige Stimmung im Advent und wenn dann auch noch die Sonne strahlt muss man es einfach „fototechnisch“ festhalten. (wenn sich auch die Motive oftmals wiederholen ;-)) Loki und Benko sind immer willkommene „Models“ 🙂
Unser Familienzuwachs Cäcilia ist schnell und auch fast termingerecht zur Welt gekommen – wir freuen uns, dass es Mutter und Kind gut ergangen ist, die Familie ist nun wieder größer geworden – und lauter 😉
Wir wünschen nun Allen ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr!
Ferienwohnungen Hacklhof
Pirka 60
A-5571 Mariapfarr
info@hacklhof.at
06473/7320
0650/4542117
Kommentare